Planungsbeteiligung

Bebauungsplan N-777 G

Erneute Veröffentlichung des Entwurfs und Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 4a Absatz 3 BauGB in Verbindung mit § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Zeitraum der Beteiligung der Öffentlichkeit
30.04.2025 bis 04.06.2025
Ansprechpartner/in: Andrea Busse
E-Mail: andrea.busse@stadt-oldenburg.de
Telefon: 04412352234

Stellungnahme

Wenn Sie zu diesem Planfall eine Stellungnahme abgeben möchten, klicken Sie bitte rechts

Planungsinhalte

Bebauungsplan N-777 G

Entwässerungskonzept OOWV für den Gesamtfliegerhorst vom 07.06.2027

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zur Begründung: Schalltechnisches Gutachten zur Ermittlung einer geeigneten Trasse für innerhalb des Bebauungsplans N-777 G der Stadt Oldenburg geplanten Entlastungsstraße, Beurteilung von Verkehrsgeräuschimmissionen, itap GmbH, Oldenburg (Stand Dezember 2019, Januar 2020)

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zur Begründung: Schalltechnisches Gutachten der für innerhalb des Bebauungsplans N-777 G der Stadt Oldenburg geplanten Entlastungsstraße, Beurteilung von Verkehrsgeräuschimmissionen, itap GmbH, Oldenburg (Stand Dezember 2019)

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zur Begründung: Schalltechnisches Gutachten zum Bebauungsplan N-777 G, Stadt Oldenburg, Stadtplanungsamt (Stand Oktober 2019)

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zur Begründung: Entwässerungskonzept, OOWV (Stand November 2019)

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zur Begründung: Trassenvarianten der Erschließung, Bewertung, Bericht zum Projekt Nr. 19037, SHP Ingenieure Hannover (Stand November 2019)

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zur Begründung: Aktualisierung des Verkehrsgutachtens für den Bebauungsplan N-777 G, SHP Ingenieure (Stand Februar 2025)

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zum Umweltbericht: Faunistischer Fachbeitrag - Fauna südlich des Fliegerhorstes im Raum Heidbrook/Brokhausen - Bestand und Bewertung (Stand November 2017)

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zum Umweltbericht: Faunistischer Fachbeitrag - Brutvögel und Lurche (Stand November 2019)

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zum Umweltbericht: Untersuchungen zum Vorkommen von Fledermäusen (Stand November 2019)

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zum Umweltbericht: Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (Stand Februar 2025)

Bebauungsplan N-777 G

Anlage zum Umweltbericht: Plan Bestand Biotoptypen / gefährdete und besonders geschützte Pflanzenarten (Stand November 2019)

Bebauungsplan N-777 G

Faunistische Erfassung der Heuschrecken im Bereich der Bebauungsplans N-777 G, Kay Fuhrmann (Stand November 2024)

Bebauungsplan N-777 G

Stellungnahme der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vom 04.09.2019

Bebauungsplan N-777 G

Stellungnahme der Gemeinde Bad Zwischenahn vom 19.09.2019

Bebauungsplan N-777 G

Stellungnahme der Industrie- und Handelskammer vom 25.09.2019

Bebauungsplan N-777 G

Stellungnahmen der Unteren Naturschutzbehörde, der Unteren Wasserschutzbehörde, der Unteren Bodenschutzbehörde, der Unteren Immissionsschutzbehörde vom 25.09.2019, 09.03.2020 u. 16.03.2020

Bebauungsplan N-777 G

Stellungnahme des Kampfmittelbeseitigungsdienstes vom 04.02.2020

Bebauungsplan N-777 G

Dokumentation des Beteiligungsprozesses Fliegerhorst Oldenburg mit zehn Leitsätzen (2015)

Bebauungsplan N-777 G

Dokumentation des Beteiligungsprozesses zum Masterplan Fliegerhorst Oldenburg Zukunftsplan 2030+ (2016)

Bebauungsplan N-777 G

Unterschriftenliste 2018 "Rettet das Naturschutzgebiet!"

Bebauungsplan N-777 G

Protokoll zur Öffentlichkeitsbeteiligung vom 03.12.2019

Bebauungsplan N-777 G

Prüfvorschläge zu Stellungnahmen, die während der öffentlichen Auslegung 2020 (30. April 2020 bis 10. Juni 2020) eingereicht wurden und deren Abwägung